koreanische gesichtsmasken: momente der ruhe genießen
In der Korean Beauty spielen Sheet Masks eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um Tuchmasken, die mit einem pflegenden Serum getränkt sind. Der Vorteil dieser koreanischen Gesichtsmasken liegt in der einfachen Anwendung. Wie ein Schutzschild liegen diese auf der Haut – und das ganz ohne zu verschmieren. Partien um Mund, Nase und Augen werden dabei ausgespart. Momente der Ruhe können so bestmöglich genossen werden, was eine Wohltat für Körper und Seele ist.
Welches Ergebnis kann mit dieser Kosmetik aus Korea erzielt werden? Durch das Auflegen der Tuchmaske wirkt diese wie eine Kompresse, sodass Inhaltsstoffe weniger schnell verdampfen und die Wirkstoffe tief in die Haut gelangen können. Das schnelle sowie effektive Ergebnis: ein strahlendes und frisches Erscheinungsbild.
sheet masks
Auch bei der Anwendung von Sheet Masks zielt die koreanische Kosmetik klar auf die Individualität der Hauttypen ab. Je nach Bedürfnis der Haut kann die passende Maske ausgewählt werden. Wichtig hierbei ist nur: Zum Schutz der Haut sollten koreanische Gesichtsmasken, anders als die tägliche Skincare, nicht jeden Tag aufgetragen werden. Legen Sie einmal pro Woche eine hochwertige Sheet Mask auf, um so ein frisches und belebendes Aussehen zu erzielen.
porzellanhaut – für ein junges hautbild
Ein ebenmäßiges, glattes und frisches Hautbild lässt Korearinnen jung aussehen. Aber wie bekomme ich eine Porzellanhaut? Einen ebenmäßigen und feinen Teint können Sie in zwei Schritten erlangen.
- Koreanische Pflegeroutine
Der erste Schritt zu einer reinen, porenlosen Haut ist eine Pflegeroutine, wie sie in der Korean Beauty vorgesehen ist. Die Korean Skincare in 10 oder 5 Steps und das regelmäßige Auftragen koreanischer Gesichtsmasken sind zwei der koreanischen Beauty-Geheimnisse. Zusätzlich zu dieser Pflege kann auch ein spezielles Make-up genutzt werden.
- Porzellanhaut schminken
Ist die erste Grundlage in Form einer täglichen Hautpflege geschaffen, können Sie mit Make-up das Erscheinungsbild einer Porzellanhaut unterstreichen.
- Trage Sie mit einem runden, dicken Pinsel in kreisenden Bewegungen ein Puder auf, welches etwas heller als Ihr Teint ist. Beginnen Sie auf den Wangen, dann am Kinn, der Stirn und zu guter Letzt der Nase.
- Mit einem abgeschrägten Pinsel verbinden Sie nun die Gesichtspartien, auf denen zuvor das Puder aufgetragen wurde.
- In kreisenden Bewegungen wird im Anschluss auf den Wangen dezent ein rosiges Rouge aufgetragen.
- Zum Abschluss wird mit dem abgeschrägten Pinsel ein helles Rouge auf die Wangenknochen bis zu den Ohren aufgetragen. So wirkt Ihr Gesicht schlanker und eleganter.
Um eine makelschöne Haut nach koreanischem Vorbild zu wahren, ist es am Ende des Tages um so wichtiger, sich von Altlasten und den Make-up Rückständen der Porzellanhaut zu befreien. Gönnen Sie sich und Ihrer Haut also auch am Abend die
Korean Skincare.